Unser Angebot VDE/IEC Schulungen
Mitarbeiter:innen, die in ihrer Tätigkeit elektrotechnische Arbeiten ausführen, sowie Betriebe, die ihr Produktportfolio erweitern und dafür qualifizierte Mitarbeiter aufbauen oder umschulen müssen, sind gemäß DGUV Vorschrift 3 und den einschlägigen DIN‑VDE‑Normen entsprechend zu schulen.
Wir bieten Ihnen hierzu alle erforderlichen Qualifizierungen in Präsenz und wenn möglich Online oder Hybrid an.
Elektrofachkraft (EFK) oder Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT)
Für alle Mitarbeiter:innen, die elektrische Anlagen und Betriebsmittel installieren oder betreiben sind verpflichtet nach VDE 0100 / VDE 0105 und DGUV Vorschrift 3 ausgebildet zu sein.
Re-Qualifizierung / Erhalt der Fachkunde EFK
Nach der VDE1000-10 erlischt die Qualifizierung einer EFK, wenn keine aktuellen Kenntnisse der Normen oder Vorschriften vorliegen. Dieser Kurs klärt über Neuerungen der Regelwerke auf und dient dem offenen Austausch über aktuelle Themen aus der VDE/IEC Welt.
Jährliche Sicherheitsunterweisungen
Wenden Sie sich gern an uns, um die jährlich vorgeschriebenen Sicherheitsunterweisungen für die in Ihrer Elektro-Organisation beschäftigten Mitarbeitenden durchzuführen.
Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
Dieses Seminar richtet sich an Personen, die als fachkundige Leitung HV Fach- und Aufsichtsverantwortung übernehmen und vom Unternehmer dafür beauftragt sind oder zukünftig damit beauftragt werden sollen.
VEFK Tag, der Austausch zwischen VEFKs
Der Austausch zum Abschluss 2024 und Auftakt für 2025. Offener Austausch über Erfahrungen und kommende Herausforderungen und Neuerungen die im Gesamtkontext der VEFK (unabhängig vom Tätigkeitsgebiet) bevorstehen.
Geplant für Montag, 1. Dezember 2025.
Sonderthemen
Wir schulen Ihre Mitarbeiter:innen bei Bedarf auf Sonderthemen, sprechen Sie uns gerne dazu an.